Basisdaten
- 193 Mitgliedstaaten
- Hauptquartier: New York (USA)
- Generalsekretär: António Guterres (Portugal) - seit 1. Januar 2017
- Arbeits- und Amtssprachen: Englisch und Französisch
- weitere Amtssprachen: Arabisch, Chinesisch, Russisch und Spanisch
- globale internationale Organisation und Völkerrechtssubjekt
- häufig firmierend unter UNO = United Nations Organisation
(Organisation der Vereinten Nationen)
Die UN hat sechs Hauptorgane
- Generalversammlung
- Generalsekretariat
- Sicherheitsrat
- Wirtschafts- und Sozialrat
- Internationaler Gerichtshof
- Treuhandrat
Näheres zu den Hauptorganen inklusive deren Links siehe die interne Webseite
• Das System der Vereinten Nationen
Weiterführender externer Link
- United Nations
(Homepage der Vereinten Nationen - in Englisch)
2015 = 70 Jahre Vereinte Nationen
“Strong UN. Better World" (Starke UN. Bessere Welt.) - unter diesem Motto feierte die UN im Jahr 2015 ihr 70-jähriges Bestehen.
Die UN wurde am 26. Juni 1945 durch 51 Staaten gegründet. Die UN-Charta trat am 24. Oktober 1945 in Kraft. Daher ist der 24. Oktober jeden Jahres der Tag der Vereinten Nationen.
Weiterführender externer Link
- United Nations Seventieth Anniversary
(70 Jahre UN - in Englisch)
Wichtigste Aufgaben gemäß Charta
- Sicherung des Weltfriedens
- Einhaltung des Völkerrechts
- Schutz der Menschenrechte
- Förderung der internationalen Zusammenarbeit
- Unterstützung auf wirtschaftlichem, sozialem und humanitärem Gebiet (siehe Millenniums-Entwicklungsziele und 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung)
Diese internen Webseiten könnten Sie in diesem Zusammenhang auch interessieren
• Die Millenniums-Entwicklungsziele der UN
• Die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung