SPOTLIGHT: Nach Abschluss des 27. OPEC- und Nicht-OPEC-Ministertreffens, das am 31. März per Videokonferenz abgehalten wurde, wurde festgestellt, dass die aktuelle Volatilität durch geopolitische Entwicklungen verursacht wird. Die Situation am Ölmarkt sei zwar angespannt wie lange nicht, dennoch reagierten die OPEC-plus Teilnehmer nicht mit einer Erhöhung ihrer Produktion.
Kooperationsplattform OPEC-Mitgliedstaaten und kooperierende Nicht-OPEC-Ölförderländer |
Hintergrund
OPEC-plus (auch: OPEC+) ist KEINE internationale Organisation, sondern eine Plattform für die Kooperation der derzeit 13 OPEC-Mitgliedstaaten mit den derzeit 10 kooperierenden Partnern, den sogenannten Nicht-OPEC-Ölförderländern. In offiziellen Dokumenten wird dies oft irreführend verkürzt als "OPEC and non-OPEC Cooperation" bezeichnet.
Die Kooperationserklärung (Declaration of Cooperation, DoC) von 2016 stellte einen Meilenstein in der Geschichte der Organisation erdölexportierender Länder OPEC dar, da sich zum ersten Mal die OPEC-Mitgliedsländer mit 11 Nicht-OPEC-Ölförderländern (jetzt 10 – Äquatorialguinea wurde im Mai 2017 OPEC-Mitglied) koordinierten, um die Stabilisierung des globalen Ölmarktes zu beschleunigen.
Ziele
Koordinierung der Erdölpolitiken in den Förderstaaten; Stabilisierung der Weltmarktpreise u.a. durch Regulierung der Fördermengen und "faire Erträge" für Investoren in der Erdölindustrie. Ziel soll offiziell ferner sein, zu einer sicheren Energieversorgung und dauerhaften Stabilität zum Nutzen von Produzenten, Verbrauchern, Investoren und der Weltwirtschaft beizutragen.
Mitglieder (23)
- 13 OPEC-Mitglieder (regional geordnet): Irak, Iran, Kuwait, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate (VAE) - Algerien, Libyen, Angola, Äquatorialguinea, Gabun, Nigeria, Republik Kongo (nicht DRC!) - Venezuela.
10 Kooperationspartner:
- Mexiko (Nordmerika)
- Sudan, Südsudan (Afrika)
- Bahrain, Oman (Naher Osten)
- Russland, Kasachstan, Aserbaidschan (Eurasien)
- Malaysia, Brunei (Südostasien).
Eine tabellarische Übersicht der OPEC-plus Teilnehmer finden Sie weiter unten. Diese interne Webseite könnte Sie auch interessieren
• Die OPEC auf einen Blick
Weiterführender externer Link
- Organization of the Petroleum Exporting Countries (OPEC)
(Webpräsenz der OPEC - in Englisch)
Tabelle - Mitglieder der OPEC-plus (23)
OPEC-Mitgliedstaaten (13) | Nicht-OPEC-Ölförderländer (10) |
Algerien | Aserbaidschan |
Angola | Bahrain |
Äquatorialguinea | Brunei |
Gabun | Kasachstan |
Irak | Malaysia |
Iran | Mexiko |
Kuwait | Oman |
Libyen | Russland |
Nigeria | Sudan |
Republik Kongo | Südsudan |
Saudi-Arabien | |
Venezuela | |
Vereinigte Arabische Emirate (VAE) |